Überschriften:
Lineare Präsentationen über Tastatur/Presenter(Gerät)
Interaktive Präsentationen über Touch, mit der Maus oder einem interaktiven Presenter
In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt deine Präsentation zu bedienen.
Eine Präsentation kann über verschiedene Geräte bedient werden. Dies geschieht entweder über einen Laptop/PC, ein mobiles Touchgerät oder klassisch über den Beamer oder Screen. Durch unterschiedliche Gerätetypen unterscheidet sich auch die Art und Weise, wie man durch eine Präsentation navigieren kann. Um deine Präsentation zu starten öffnest du sie und klickst auf "Starten".
Es gibt zwei Arten um zu navigieren:
Lineare Präsentationen über Tastatur/Presenter(Gerät):
Um in der Präsentation auf die nächste Slide zu gelangen, verwendest du die rechte Pfeiltaste oder Leertaste deiner Tastatur. Wenn du auf eine Slide zurückgehen möchtest, verwende die linke Pfeiltaste. Wenn du ein Touch-Gerät verwendest, kannst du hier durch eine Wisch-Geste von rechts nach links auf die nächste Slide wechseln. Um zurück zu gehen, wische von links nach rechts.
So kannst du von der ersten bis zur letzten Slide deine Präsentation linear präsentieren.
Gewusst wie!
Wenn du während der Präsentation die W-Taste auf deiner Tastatur drückst, wird der Bildschirm weiß. Wenn du B drückst, wird er schwarz. Wenn du nochmal auf die entsprechende Taste drückst, kehrst du zurück zur Präsentation. Diese Funktion kann dir helfen, wenn du den Bildschirm gerade nicht brauchst und ihn "ausschalten" willst, damit die Präsentation nicht ablenkt!
Interaktive Präsentationen über Touch, mit der Maus oder einem interaktiven Presenter
Hast du eine interaktive Präsentation (= mit Verlinkungen auf deinen Slides) erstellt, dann kannst du diese ebenfalls mit allen möglichen Endgeräten präsentieren. Verwendest du ein Touch Gerät, dann kannst du auf den Bildschirm tippen, um die einzelnen Links (z.B. zu einem Overlay oder einer Slide) aufzurufen. Wenn du die Maus verwendest, öffnest du den Link durch Klicken auf den jeweiligen Bereich. Einen interaktiven Presenter kannst du dir hier ebenfalls verwenden (dieser hat mehr Funktionen als nur "vor" und "zurück").
Wie du eine interaktive Präsentation erstellen kannst, erfährst du hier: Interaktiv präsentieren
Gewusst wie!
presono stellt auch Apps für Smartphone & Tablet zur Verfügung! Mehr dazu findest du hier: Mit dem Smartphone/Tablet präsentieren
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit dem Smartphone/Tablet präsentieren