Inhalte:
Wo setze ich Verlinkungen?
Verlinkte Slides
Verlinkte Overlays
Mehr Verlinkungsoptionen
In diesem Artikel erfährst du, wie man eine interaktive Präsentation (mit Klickelementen) mit einer Maus, einem interaktiven Präsentator oder einem Touch-Gerät hält.
Wo setze ich Verlinkungen?
Verlinkungen können direkt in deinen Slides oder Overlays gesetzt werden. Bei einigen wenigen Verlinkungen ist es auch sinnvoll, diese direkt im Template zu setzen (v.a. im Hintergrund) - zum Beispiel bei fixen Menüs oder Spachwechslern. Alle weiteren Links werden direkt in deiner Slide (oder Overlay) gesetzt.
Dabei können entweder Texte, Bilder oder Elemente in Mediengalerien als "Buttons" dienen. Bitte beachte, dass diese Option im Layout für die entsprechenden Bereiche auch freigeschalten sein muss.
Tipp: du kannst dir ganz einfach einen "Button" gestalten, indem du deinem Textfeld eine Farbe und abgerundete Ecken gibst!
Um deine Präsentation interaktiv zu gestalten, geht es vorrangig darum, weitere Inhalte zu verlinken - diese können dann während der Präsentation interaktiv und über die Verlinkungen erreicht werden und müssen nicht in der Präsentation selbst liegen. Dabei kannst du entweder auf andere Slides, Overlays oder ganze Präsentationen verlinken. einen ausführlichen Überblick über alle Verlinkungsmöglichkeiten in presono findest du in diesem Artikel: Verlinkungsmöglichkeiten im Überblick
Verlinkte Slides
Jetzt musst du verknüpfte Slides nicht mehr separat in deine Präsentation einfügen. Sobald du auf einen Bereich mit einem Link zu einer Slide klickst, wird diese automatisch eingefügt und ist somit in der Session enthalten. Verlässt du sie wieder, wird die Slide wieder rausgenommen. Die ursprüngliche Präsentation wird dabei nicht verändert.
presono's Tipp:
Du kannst eine Folie auch als Overlay verlinken. Klicke dazu auf das Verknüpfungssymbol und anschließend auf das Overlay-Symbol. Nun kannst du sowohl Overlays als auch Folien auswählen, die automatisch mit einem Schließen-Button versehen werden. Mehr dazu erfährst du hier: Overlays erstellen & verlinken
Verlinkte Overlays
Verlinkte Overlays sind ebenfalls nicht in einer Präsentation enthalten - man kann sie bei Bedarf durch Klicken auf einen verlinkten Bereich öffnen und mit dem Schließen-Button wieder schließen.
Overlays, die während der Präsentation geöffnet werden, sind auch in der Session enthalten.
presono's tip:
Ein Overlay kann auch Links zu anderen Folien enthalten. Auf diese Weise entsteht ein Menü, mit dem man jederzeit zwischen allen Punkten der Präsentation wechseln kann.
Mehr Verlinkungsoptionen
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Optionen für die Verknüpfung mit bestimmten Folien und Overlays hast du viele weitere Möglichkeiten, deine Folien interaktiv zu gestalten. Du kannst verschiedene Links auf Bereiche setzen, die Bilder, Text oder Mediengalerien enthalten:
- Link zur Startseite der aktuellen Präsentation
- Link zur nächsten/vorherigen Folie (geeignet für lineare Präsentationen, die ohne Tastatur oder Wischgesten bedient werden sollen)
- Link zu einer bestimmten Position in einer Präsentation (z.B. zur dritten Folie der aktuellen Präsentation)
- Verknüpfung mit einer Folie, einer Präsentation (die gesamte Präsentation wird an dieser Stelle eingefügt) oder einem Overlay
- Link zu einer Sprache (für interaktive Sprachwechsel ohne Verlassen der Präsentation oder Öffnen des Eingabemenüs)
- Link zu einer externen Website (kann über den Kioskmodus deaktiviert werden, aber speziell für Messen o.ä.)
- Link aus diesem Bereich wieder entfernen
Eine ausführliche Beschreibung aller Möglichkeiten findest du hier: Verlinkungsmöglichkeiten im Überblick