Überschriften:
Klassische lineare Präsentation
Interaktive Präsentationen
Als Touch-App
In diesem Artikel erfährst du, wie viele unterschiedliche Arten von Präsentationen du in presono machen kannst!
presono bietet dir viele Möglichkeiten wie du eine Präsentation erstellen und präsentieren kannst. Du kannst lineare Präsentationen genauso erstellen, wie interaktive Präsentationen und sogar app-like Präsentationen sind möglich!
Folgend sind einige Beispiele aufgelistet:
Klassische lineare Präsentation
Natürlich kannst du auch in presono linear ablaufende Präsentationen erstellen. Also eine Präsentation, wo du auf der ersten Slide startest und mit den Pfeiltasten oder der Leertaste immer zur nächsten Slide wechselst, bis du am Ende der Präsentation angekommen bist. Wenn du ein Touch-Gerät verwendest, kannst du hier durch eine Wisch-Geste vor und zurück navigieren. Um eine lineare Präsentation zu erstellen, musst du zuerst alle Slides erstellen und diese dann in eine neue Präsentation in der richtigen Reihenfolge einfügen. Wenn du gespeichert hast kannst du auch schon mit deinem Laptop, Touch-Gerät oder Presenter loslegen!
Interaktive Präsentationen
Du kannst deine lineare Präsentation aber auch mit interaktiven Elementen - also Links - versehen! Dazu musst du nur auf der Slide auf einzelne Inhalte (Text oder Bild) Links setzen. Wenn du dann die Slide präsentierst, kannst du auf den jeweiligen Link klicken und dir so interaktiv deinen Pfad durch die Präsentation gestalten! Du musst also nicht mehr länger von der ersten Slide bis zur letzten Slide alles durch präsentieren und teilweise Inhalte überspringen oder suchen. Beispielsweise kannst du dir eine sogenannte Hub-Slide bauen. Also eine Übersichts-Slide, wo mehrere Slides oder Präsentationen verlinkt sind.
Mehr dazu hier: Interaktiv präsentieren und hier: Verlinkungsmöglichkeiten im Überblick
Ein Beispiel:
Nehmen wir mal an, du möchtest ein Portfolio deiner Leistungen oder Produkte präsentieren. Dann machst du dir eine Übersichts-Slide und diverse weitere Slides, die weitere Details beinhalten. Von der Übersichts- oder Hub-Slide aus musst du nur noch auf die Unterseiten verlinken. Anschließend kannst du deine Präsentation erstellen und musst nur die Hub-Slide einfügen. Beim Präsentieren kannst du die Frage stellen: "Was wollen Sie genau wissen?". Und je nach dem, kannst du dann auf die einzelnen Bereiche klicken und den jeweiligen Inhalt präsentieren, ohne dass du zuvor 5 Slides überspringen musst! Toll oder?
Gewusst wie!
Du kannst auch ein Overlay erstellen und dieses entweder im Template oder in allen deinen Slides verlinken - so kannst du dir dein ganz eigenes Menü erstellen! Mehr dazu hier: Verlinkungsmöglichkeiten im Überblick
Als Touch-App
presono kann auch als Touch-Applikation für Messen und andere Veranstaltungen verwendet werden. Dazu kannst du ein Menü und diverse Übersichts-Seiten mit Absprungpunkten erstellen. Zusätzlich kannst du noch den Kiosk Modus oder Autoplay der Präsentation aktivieren. Oder du deaktivierst alle User Interaktionen. Mehr dazu hier: Einstellungen
Bei Messen oder Veranstaltungen kannst du deine Präsentation auf Screens mittels Touch durchklicken und benötigst dazu keine zusätzlich programmierte App! Die Inhalte kannst du dann natürlich selbst verwalten und aktualisieren!
Das könnte dich auch noch interessieren: